
Erstellung von zwei zeitversetzten, vorhabenbezogenen Bebauungsplänen zur Realisierung einer Power-to-Gas-Anlage und deren Erweiterung im Regelverfahren. Die naturenergie hochrhein AG als Vorhabenträgerin realisiert am Werksstandort Wyhlen im Sinne des Klimaschutzes eine Elektrolyseanlage zur Produktion von „grünem“ Wasserstoff aus Wasser mittels Elektrolyse (sog. „Power-to-Gas-Anlage“). Der hierfür benötigte Strom wird klimaneutral über das nahegelegene Wasserkraftwerk Wyhlen als regenerative Energiequelle erzeugt. Besondere Berücksichtigung von immissionsschutzrechtlichen (Störfallbetrieb), natur- und artenschutzrechtlichen sowie verkehrlichen Belangen. Zusammenarbeit mit Plan Engineering/Kaffai Architekten und faktorgruen. Auftrag Gemeinde Grenzach-Wyhlen.